1. Stunde: Spannende Theorie und Vorstellungsrunde (ca. 2 Stunden, Indoorhalle Wedel) mit Chris & Kathrin
2. Stunde:
Individuelle Einzelstunde ca. 60 Minuten am 27. oder 28.09.2025
(Aufteilung erfolgt nach Rücksprache, Standorte Wedel und
Henstedt-Ulzburg möglich) mit Chris & Kathrin (Passive Teilnahme
möglich)
3 Stunde: Praxiseinheit in einer Gruppenstunde (60 Minuten, Indoorhalle Wedel) mit Chris & Kathrin
4 Stunde: Praxiseinheit in einer Gruppenstunde (60 Minuten, Indoorhalle Wedel) mit Chris & Kathrin
5. Stunde:
Individuelle Einzelstunde 60 Minuten am 18. oder 19.10.2025 (Aufteilung
erfolgt nach Rücksprache, Standorte Wedel und Henstedt-Ulzburg möglich)
mit Chris oder Kathrin (Passive Teilnahme möglich)
Hast du dir schonmal überlegt, ob sich dein Hund ohne dich anders verhält oder wie er uns in verschiedenen Alltagssituationen durch seine Körpersprache klare Signale mitteilt? Das finden wir durch einen praktischen Test in der zweiten Stunde mit anschließender Videoanalyse heraus.
In der letzten Einzelstunde werden wir mit euch einzeln den Kurs nachbesprechen, eure Fragen beantworten und schauen, wie der Weg für euch weiter geht. Auch praktische Wiederholung werden einen Platz finden.
Langfristiges Ziel: Du erhältst eine gestärkte Beziehung zwischen dir und deinem Hund, die von Vertrauen und Kooperation geprägt wird. Du bekommst Hausaufgaben und Anleitungen - im Nachgang ist die Teilnahme an Einzeltrainings, sowie Gruppenstunden möglich.
Wir lieben Maulkörbe und empfehlen allen, bei denen der Hund zum Schnappen neigt, sich vorab um einen passenden Maulkorb zu bemühen - wendet euch bei Fragen rund um den Maulkorb gerne an uns.
Schaut gerne auch bei einem unserem Einsteiger-Workshop "Hunde-Interaktion: Sozialkompetenz verstehen" z.T. mit anschließender kostenloser Maulkorbberatung vorbei - hier dürfen sich Hunde wie Hunde verhalten und frei miteinander kommunizieren.
P.S.: Die Einzelstundentermine sind auch nach Rücksprache an einem anderen Tag möglich. Sprecht uns hierfür gerne an.